


Wir, Mechthild und Horst Schröter aus Bremen-Findorff, fühlen uns eng mit dem Land Éire (Irland) verbunden. Unter Anderem daher haben wir unsere Fotoausstellung „Mise Éire – ich bin Irland“ genannt.
Jede Reise nach Irland ist für uns immer eintauchen in eine wunderschöne Landschaft, inspirierende Musik & Sprache und „spannende Menschen“. Vor allem, wenn man größere Orte oder Gegenden wie den Ring of Kerry „meidet“.
Eine Irlandreise war für uns immer eine "kleine Flucht" aus dem trubeligen Alltag. Insbesondere die Touren mit einem Narrowboat auf dem Grand Canal in den Midlands, mit maximal 6 km/h erlaubter Geschwindigkeit, haben uns trefflich entschleunigt. Aber auch die zig verschiedenen Grüntöne der Landschaften und der Meere, die abwechslungsreichen Küsten und insbesondere
die meist deutlich freundlicheren, sehr hilfsbereiten Menschen begeistern uns immer wieder. "Support your neighbour!" ist nicht nur ein Spruch, sondern auch eine Lebenseinstellung!
Und unter diesen Menschen waren auch einige Deutsche, dir wir als Freunde "aus Irland mitbringen konnten". An dieser Stelle sei Katja gedankt, die uns bereits mit einigen schönen Bildern, unter anderem dem hier auch zu sehenden, erfreut hat.
Ca. 20-mal waren wir in den letzten viereinhalb Jahrzehnten dort und haben auch die Veränderungen wahrgenommen und teilweise fotografisch dokumentiert.
Die Ausstellung zeigt eine individuelle Auswahl nach unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei der Sichtung der tausenden von Fotos (eine Monate andauernde Arbeit…) tauchten wir immer wieder in Erinnerungen ein,
die wir (leider nur teilweise) nun mit allen Interessierten teilen wollen.
Weiteres gibt es auch hier https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-findorff/irische-impressionen-in-findorff-ausstellung-in-der-lilie-doc7znv1k16xzo1iwu3m95a noch zu lesen.
Die Bilder können erworben werden, Preise und kurze erklärende Texte zum jeweiligen Bild findet man auf https://www.horstschroeter.de/ im Menü unter "Fotoausstellungen" - "Mise Éire - Ich bin Irland " - "Webgalerie".
Anfragen dazu bitte per E-Mail an fotos@horstschroeter.de
Künstler*innen in der Lilie
Die Lilie stellt ihre Wände Künstler*innen zur Verfügung, die Lust haben, den Gäst*innen ihre Werke zu präsentieren und ggf. zu veräußem. Die Wände sind weitgehend mit Galerieleisten versehen. An den kleineren Wandflächen wird an Stahlnägeln gehängt. Wir nehmen keine Gebühr oder Provision, sondern sehen das Angebot als klassische Win-Win-Situation:
Ihr könnt Eure Werke in angenehmer Atmosphäre an reichlich frequentiertem Ort mit guter Stimmung präsentieren, zu Berühmtheit gelangen :) und ggf. verkaufen. Wir profitieren, indem wir unsere Gäst*innen nicht mit irgendeinem alten Schinken an der Wand langweilen, sondern ihnen jederzeit anregenden und vielfältigen Kunstgenuss darbieten.
Achtung: Eine Haftung für die Bilder können wir nicht übernehmen.
Die untenstehende Tabelle reicht weit in die Zukunft. Erfahrungsgemäß können sich auf dem Weg dorthin Parameter ändern. Die Tabelle ist deswegen wichtige Orientierungshilfe, wird aber in den einzelnen Positionen erst nach Rücksprache ca- 3-4 Wochen vor dem anvisierten Ausstellungstermin verbindlich.
.jpg)